Medien

Hier findet ihr alle Videos, Podcasts, Arbeitsmaterialien und Berichte aus der zeitgenössischen Musik in Berlin zum nachlesen, hören und sehen. Zugang zu lizenzierten Inhalten erhaltet ihr nach der Registrierung im Login-Bereich.

Filter

Gilles Aubry beim Vortrag

Video | Gilles Aubry »Sawt, Bodies, Species«

In Anlehnung an sein Buch »Sawt, Bodies, Species« stellt Gilles Aubry die Ergebnisse seiner Forschung über ökologische Stimmen in Marokko vor.

Halim Sbai beim Vortrag

Video | Halim Sbai »Joudour Sahara Music Program«

In seinem Vortrag stellt Halim Sbai die Arbeit des Joudour Sahara Music Program vor.

Workshop Nele Möller

Video | Nele Möller »unrecording the field«

In Nele Möllers Workshop geht es darum, die Praxis des Field Recordings kritisch zu reflektieren und auf die Handlungsfähigkeit der Aufgezeichneten zu achten, insbesondere derjenigen, die keine sprachliche Zustimmung geben können.

Foto aus dem Workshop

Video | Edoardo Micheli »Sonic Ecosystems and Listening Communities«

In seinem Workshop berichtet Edoardo Micheli von den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Ökoakustik. Er gibt zudem eine »Listening Session« und einige Übungen zur Klangvorstellung über die Besiedlung von Ökosystemen durch akustische Gemeinschaften.

Grafik zum Podcast

Audio | Transtraditionelle Musik

Die Musiker*innen Cymin Samawatie und Ketan Bhatti sprechen in diesem Podcast über Musik zwischen den Genregrenzen in einer Kulturlandschaft, die noch stark durch europäisch tradierte Genrebezeichnungen und Kategorien strukturiert ist.

Grafik zum Podcast

Audio | Barrieren in der Kulturlandschaft

Thomas Böttcher, blinder Musiker und Komponist, spricht über die Themen Barrieren in der Musik und Barrierefreies Veranstalten.

Grafik zum Podcast

Audio | Rassismus erkennen und abbauen

Mit unserem Gast Tsepo Andreas Bollwinkel sprechen wir in diesem Podcast über das Thema Rassismus im Kulturbetrieb.

Blumenwiese

Leitfaden | Development and Incorporation of Sustainability Guidelines

How can sustainability guidelines and mission statements establish a strong foundation for sustainability, cultural diversity, and climate protection? This text aims to provide insights on how music-makers and organisations in contemporary music can incorporate these essential topics into ...

Marta Stankevica, CC BY 4.0 Woman_Writing_a_Letter

Leitfaden | Wie schreibe ich einen Förderantrag?

Zunächst geht es in dem Text um die Arbeitsweisen und Entscheidungsgrundlagen von Jurys, um sich später beim Schreiben des Antrags die Situation von Jurymitgliedern hineinversetzen zu können. Der Text geht auf die Unterschiedlichen Schritte bei der Antragstellung sowie die Bestandteile ein...

Ein Poster von Mark Zuckerberg an einer Betonwand

Leitfaden | Social Media für Projekte der Freien Szene

Gerade für die Freie Szene ist Social-Media-Arbeit heutzutage wichtiger denn je, da auch mit geringen Budgets große Reichweiten erreicht werden können. Im folgenden Leitfaden geben wir einige Hinweise, wie nur mit einem möglichst geringem Aufwand Social Media-Kanäle eingerichtet und genutz...