Fristen und Mediadaten

Feldfund im field notes Magazin
©Feldfund im field notes Magazin

Das field notes Magazin präsentiert alle zwei Monate die Aktivitäten der Berliner zeitgenössischen Musik und Jazz mit Veranstaltungsankündigungen und Hintergrundinformationen. Es besteht aus einem redaktionellen Teil mit Konzerttipps und einem Konzertkalender mit einer chronologischen Auflistung aller Veranstaltungen.

Herausgeber

inm – initiative neue musik berlin e.V.
Littenstraße 10
10179 Berlin

Auflage

Auflage 12.000 Exemplare

Erscheinungsweise

Erscheinungsweise 5 x jährlich (zweimonatlich mit Sommerpause)
Auslage in Berlin und Brandenburg

Format & Druck

118 x 270 mm

Distribution und Auslieferung

Auslieferung an Konzerthäuser, Bühnen, kulturelle Orte und Musikhochschulen sowie Verteiler Kultur- und Gastroszene über Dinamix Berlin. Direktversand an ca. 2.500 Abonnent*innen im In- und Ausland.

Zielgruppe

Die Leser*innenschaft des field notes Magazins interessiert sich für zeitgenössischen Musik (Neue Musik, Musiktheater, improvisierte und Echtzeitmusik, klassische Musik, elektronische bzw. elektroakustische Musik, Sound Art bzw. Klangkunst) und Jazz und ist darüber hinaus offen für angrenzende Bereiche der Gegenwartskunst. Die Leser*innenschaft setzt sich aus Konzertbesucher*innen (frequente Besucher*innen + mittlere bis hohe Expertise in der Musik), Kurator*innen, Journalist*innen, Musiker*innen, Kulturmanager*innen, Studierenden, Musikwissenschaftler*innen und, experimentierfreudigem Publikum zusammen. Die Leser*innenschaft lebt hauptsächlich im Raum Berlin Brandenburg und ist zwischen 25-35 Jahren alt.

Redaktionsschluss und Fristen für Anzeigen und Beilagen:

November/Dezember-Ausgabe 2023

  • Veranstaltungsempfehlungen: 15. September 2023
    Eintragungen im Kalendarium: 20. September 2023
    Anzeigen: 20. September 2023
    Beilagen: 10. Oktober 2023

Januar/Februar-Ausgabe 2024

   Veranstaltungsempfehlungen: 15. November 2023
   Eintragungen im Kalendarium: 20. November 2023
   Anzeigen: 20. November 2023
   Beilagen: 10. Dezember 2023

März/April-Ausgabe 2024

   Veranstaltungsempfehlungen: 15. Januar 2024
   Eintragungen im Kalendarium: 20. Januar 2024
   Anzeigen: 20. Januar 2024
   Beilagen: 10. Februar 2024

Mai/August-Ausgabe 2024

   Veranstaltungsempfehlungen: 15. März 2024
   Eintragungen im Kalendarium: 20. März 2024
   Anzeigen: 20. März 2024
   Beilagen: 10. April 2024

September/Oktober-Ausgabe 2024

   Veranstaltungsempfehlungen: 15. Juni 2024
   Eintragungen im Kalendarium: 20. Juni 2024
   Anzeigen: 20. Juni 2024
   Beilagen: 20. Juli 2024

November/Dezember-Ausgabe 2024

   Veranstaltungsempfehlungen: 15. September 2024
   Eintragungen im Kalendarium: 20. September 2024
   Anzeigen: 20. September 2024
   Beilagen: 10. Oktober 2024

Kalender

Alle Veranstaltungen, die rechtzeitig zum jeweiligen Redaktionsschluss in den Online-Kalender eingetragen werden, erscheinen automatisch in der Printausgabe des Konzertkalenders im field notes Magazin. Später eingehende Anmeldungen erscheinen nur online. Workshops, Talks und Konferenzen können in den Kalender für Fachpublikum eingetragen werden.

Veranstaltungsempfehlungen (Feldfund)

Bitte füllen Sie dieses Formular mit allen relevanten Informationen zur Veranstaltung bis zum jeweiligen Redaktionsschluss aus und tragen die Veranstaltung zusätzlich in den Online-Kalender ein. In den Feldfunden des field notes Magazins werden einzelne Veranstaltungen auf einer halben Seite angekündigt.

Auswahl der Beiträge

Die Redaktion prüft alle Eingänge und entscheidet anhand des Gesamtbildes, welche Beiträge im Print erscheinen können. Uns ist es wichtig, im redaktionellen Teil des Magazins eine ausgewogene Übersicht der Konzerte wiederzugeben. Vor allem schauen wir darauf, ob ein Gleichgewicht zwischen Neuer Musik, Musiktheater, Klangkunst, Improvisation bzw. Echtzeitmusik und Elektroakustik bzw. elektronischer Musik besteht. Wir achten außerdem darauf, dass über die Hefte verteilt unterschiedliche Akteur*innen präsentiert werden. Besonderes Augenmerk liegt bei den field notes auf Akteur*innen der Freie Szene. Außerdem setzt sich das field notes Magazin zum Ziel, die gesellschaftliche Vielfalt stärker im Programm abzubilden. 

Wir bitten um Verständnis, wenn Ihre Veranstaltung nicht berücksichtigt werden kann. Wenn Sie Ihre Veranstaltung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Kalender auf der Website eingetragen haben, erscheint sie zumindest im Kalenderteil des Magazins mit einer Kurzinformation. Gerne nehmen wir Ihre Veranstaltung alternativ im Newsletter oder in unserer Facebook-Kommunikation auf.

Anzeigenformate und -preise, Anzeigenschlüsse und Beilagen

Preise | Größe (mm x mm) |
Preis (brutto) / Freie-Szene-Preis – rabattiert (brutto)

Anzeige-Banner im Newsletter / Social Media
200 € / 100 €

Unser Newsletter erscheint zum Monatswechsel. Wir bitten um die Anlieferung folgender Assets bis Mitte des Vormonats: 
- Banner im Format 16:9 Format (minimum 1200 x 675, bevorzugt als PNG) mit Credit, keine Animationen und GIFs (nicht barrierefrei)
- Quadratisches Visual (minimum 1080 x 1080, bevorzugt als PNG) mit Credit
- Angabe der URL, auf die verlinkt werden soll
- Kurztext (circa 500 Zeichen) bzw. Informationen, aus denen wir einen Kurztext erstellen können

¼ Anzeige

Viertel-Seite (Hochformat) 49,3mm x 114mm (B x H)
200 € / 150 €

1/2 Anzeige

Halbe-Seite (Hochformat) 103mm x 114mm (B x H)
500 € / 350 € 

1/1 Anzeige

Ganze-Seite (Hochformat) 103mm x 232,5mm (B x H)
900 € / 600 €

2/1 Anzeige

Doppel-Seite (Hochformat) 222mm x 232,5mm (B x H)
1300 € / 1200 €

Beilage bei Postversand

Max. 5 Gramm und max. 1 mm Höhe (Postkarte)
550 € / 350 €

Bei anderen Formaten (z. B. Falzflyer, Broschüre) entsteht ggf. ein Aufpreis.

Rabatt mit Doppelbuchung: field notes + Positionen

250 € (Halbe-Seite field notes) + 250 € (Halbe-Seite Positionen)

Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. Gern bieten wir Akteur*innen der Freien Szene einen Kulturrabatt an.

Angaben zu Formaten und Farben:

Alle Angaben zu Formaten und Farben zusammengestellt zum Download.

Kontakt

Redaktion

Lisa Benjes, Kristoffer Cornils

Anzeigen und Beilagen

Daryna Axxi Degtiarova
E-Mail / Tel.: 030 350 50 980

Grafik

NODE Berlin Oslo
www.nodeberlin.com